Das Montrealer Luxushotel, in dem John Lennon und Yoko Ono 1969 ihr Bed-in veranstalteten, züchtet auf dem Dach Biogemüse und Honigbienen und besitzt eine Ziege, die Milch für die hauseigene Käseproduktion liefert. Das Fairmont The Queen Elizabeth Hotel war schon immer etwas mehr als nur ein Luxushotel. Bei seiner Eröffnung am 15. April 1958 wurde […]
Continue reading...
In Guanajuato, einer alten Kolonialstadt im mexikanischen Hochland, die seit 1990 zum UNESCO Welterbe zählt, teilen die Bewohner der Altstadt ihre Häuser mit Geistern. Aberglaube? Keineswegs! In Mexiko gehören Leben und Tod zusammen. Zischend landet der Inhalt des Weinglases im Feuer des Kamins. „Damit uns die Geister in Ruhe lässt!“ erklärt Sebastian lachend, als wir […]
Continue reading...
Die Dänen sind nicht nur Weltmeister im Radfahren, sie haben auch weltweit die meisten Radwege – über 12.000. Und ihre Hauptstadt gilt als die fahrradfreundlichste der Welt. Tatsächlich gibt es mehr Fahrräder als Autos. In Dänemark gibt es keine Berge. Die höchsten Punkte des Landes, die Hügel YdingSkovhøj und Møllehøj in Ost-Jütland, sind gerade mal […]
Continue reading...
In Irland liegt der Immobilienmarkt seit dem Höhepunkt der weltweiten Finanzkrise noch immer brach. Häuser und Wohnungen werden zum halben Preis angeboten. Wer schon immer von einem Cottage auf der grünen Insel träumt, hat jetzt gute Chancen. Heinrich Böll erhob die grüne Insel 1957 mit seinem Irischen Tagebuch zu einem Sehnsuchtort der Deutschen. Daran hat […]
Continue reading...
Die Autofähre gerät in Schieflage, mein Magen fährt Achterbahn. So habe ich mir die Überfahrt von Cheboygan auf die kleine Insel im Lake Huron nicht vorgestellt – Wellen schlagen über die Fähre und verwandeln sie in eine Waschanlage. Ich sehe unseren kleinen Roadster samt der beiden Insassen im Geiste bereits in den Tiefen des Lake […]
Continue reading...
Montreal ist ein Feinschmecker-Paradies. Die Millionenstadt in Kanada bietet rund 5.000 Restaurants mit Speisen aus über 80 Ländern. Und den Marché Jean-Talon, den Mikrokosmos Montreals, der die ethnische Vielfalt der Stadt mit Einflüssen aus Kulturen der ganzen Welt reflektiert. “Der Jean-Talon Markt ist das Mekka aller Köstlichkeiten! Ein Fest für Gaumen und Sinne! Dort findest […]
Continue reading...
„Ich fand ein Steinhaus direkt am Ozean an einem Ort, den keiner auf der Welt kennt … die wilde Küste der Isla Negra …“, schreibt Pablo Neruda in seiner Autobiografie „Ich gestehe, ich habe gelebt“. Das Haus ist heute das Museum „Casa Museo Isla Negra“ und mit über 250.000 Besuchern jährlich längst kein Ort mehr, […]
Continue reading...
Juli 31, 2013
0 Comments