August 22, 2013

0 Comments

Museo Brady: Luxuriöse Künstlerresidenz in Cuernavaca

Sala Amarilla

Auf Regalen und in Nischen stehen präkolumbianische Figuren, an den Wänden hängen afrikanische, asiatische und polynesische Masken sowie Originalwerke von Frieda Kahlo, Diego Rivera und Max Beckmann. Die Zimmer, Bäder und die Küche des Hauses sind mit über 1300 Gemälden, Antiquitäten und Skulpturen aus allen Teilen des Erdballs geschmückt. Robert Brady, Weltreisender, Künstler, Kunstsammler, Bonvivant […]

Continue reading...

August 19, 2013

0 Comments

Grand Rapids – Beer City der USA

Brewery Vivant

Gleich 15 Brauereien gibt es in Grand Rapids, dem urbanen Zentrum West-Michigans. Angefangen hat der Hype um Brauereien und Bierhallen mit der Gründung der Founders Brewery 1997. Danach schoss eine Brauerei nach der anderen aus dem Boden und machte die unscheinbare Stadt am Grand River zur Bierstadt der USA. Schon morgens kurz vor 11 steht […]

Continue reading...

August 12, 2013

8 Kommentare

The Heidelberg Project: Aus Müll mach Kunst

The Heidelberg Project Detroit

Zehntausende Besucher aus aller Welt pilgern jährlich in die Heidelberg Street im Osten Detroits. Dort sind die Häuser bunt angemalt und mit Schallplatten dekoriert. An Baumstämmen hängen Uhren, von Ästen baumeln Schuhe, auf den Gehsteigen türmt sich meterhoch Trödel, auf der Wiese stehen zu Kunstwerken verarbeitete Autos und Fahrräder. Die Straße ist eine einzige Villa […]

Continue reading...

August 8, 2013

4 Kommentare

Fahrradverleih und Radfahren in Chicago

Radfahren in Chicago

Chicago zählt mit 320 Kilometern Radwegen, über 13.000 Fahrradständern und zahlreichen überdachten Abstellplätzen an vielen Bahnstationen zu den fahrradfreundlichsten Großstädten der USA. Der Verkehrsverbund der Stadt, die Nachhaltigkeit groß schreibt, stellt Einwohnern und Besuchern 4000 Fahrräder an 400 Stationen zur Verfügung, um den Verkehr zu entlasten. Radeln in Chicago macht Spaß. Entlang des Lake Michigan […]

Continue reading...

August 7, 2013

1 Kommentar

Chicago „L“ – der Sound der Midwest-Metropole

Chicago

Die ratternde Hochbahn Chicago Elevated, von den Einwohnern einfach nur „L“ genannt, liefert seit über hundert Jahren den unverkennbaren Sound der Stadt. Sie ist das Wahrzeichen von Downtown Chicago, rattert durch zahlreiche Filmproduktionen und gewährt Erstbesuchern einen hervorragenden Einblick in die Architektur des Loops.  Ratternd fährt die „L“ in der Station Randolph/Wabash ein. Auf den […]

Continue reading...

August 5, 2013

8 Kommentare

Stadt des Tangos und der Nationalhelden

Tango Argentino

Kein Stadtteil gleicht dem anderen. Einzelne Straßenzüge und Viertel der Stadt am Rio de la Plata erinnern an Paris und Rom. Die Herkunft der Porteños, wie sich die Hauptstädter nennen, spiegelt sich nicht nur im kulturellen Leben der Stadt, sondern vor allem in der Architektur und den Prachtboulevards. Lediglich der Tango ist durch und durch […]

Continue reading...

August 2, 2013

1 Kommentar

Bummel über den English Market in Cork

English Market Cork

Knackiges Obst und Gemüse aus biologischem Anbau, Kaffeespezialitäten aus aller Welt, Schokolade aus dem Fair Trade Handel, frisch gepresste Fruchtsäfte, irische Delikatessen, Backwaren, Käse, hausgemachte Leckereien, Gewürze, Weine und allerlei Exotisches – ein Bummel über den English Market in Cork ist ein Fest für alle Sinne. Als die Queen im Mai 2011 Irland besuchte, bat […]

Continue reading...

Juli 31, 2013

0 Comments

Fairmont The Queen Elizabeth: Hotel, das auf Nachhaltigkeit setzt

Dachgarten

Das Montrealer Luxushotel, in dem John Lennon und Yoko Ono 1969 ihr Bed-in veranstalteten, züchtet auf dem Dach Biogemüse und Honigbienen und besitzt eine Ziege, die Milch für die hauseigene Käseproduktion liefert. Das Fairmont The Queen Elizabeth Hotel war schon immer etwas mehr als nur ein Luxushotel. Bei seiner Eröffnung am 15. April 1958 wurde […]

Continue reading...

Juli 29, 2013

8 Kommentare

Mit Geistern auf du und du

In Guanajuato, einer alten Kolonialstadt im mexikanischen Hochland, die seit 1990 zum UNESCO Welterbe zählt, teilen die Bewohner der Altstadt ihre Häuser mit Geistern. Aberglaube? Keineswegs! In Mexiko gehören Leben und Tod zusammen. Zischend landet der Inhalt des Weinglases im Feuer des Kamins. „Damit uns die Geister in Ruhe lässt!“ erklärt Sebastian lachend, als wir […]

Continue reading...

Juli 29, 2013

4 Kommentare

Tigre-Delta: Naturparadies vor den Toren einer Millionenmetropole

Müllabfuhr im Tigre-Delta

Was tun die Porteños, die Bewohner von Buenos Aires, wenn es Ihnen im Sommer in der Hauptstadt zu heiß wird? Sie flüchten in die Dschungelvegetation des Tigre-Delta, das nur wenige Kilometer außerhalb der Millionenmetropole liegt und, fernab vom Massentourismus, eine Welt für sich ist. „Am Wochenende nach Tigre zu fahren, ist keine gute Idee“, rät […]

Continue reading...
Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 2.310 Followern an