Oktober 11, 2013

0 Comments

Bittersüß mit viel Liebe

Chocolats Gerbaud

Vor über 100 Jahren füllte Jean Neuhaus in Brüssel eine cremige Masse aus Butter und Sahne in eine Hülle aus Schokolade und nannte das Ergebnis Praline. Heute gibt es in Belgien über 400 Chocolatiers und Pralinen wie Sand am Meer. Laurent Gerbaud, Meisterchocolatier und junger Wilder einer neuen Schokoladengeneration, hält nichts von süßen Füllungen. Er […]

Continue reading...

Oktober 8, 2013

7 Kommentare

Die steinerne Welt von Inishmore

Inishmore

Die größte Insel der Aran Islands strotzt vor keltischen und frühchristlichen Relikten wie Hinkelsteinen, keltischen Kreuzen, Bienenstockhütten, Begräbnisstätten Heiliger, alten Kirchen und ist eine Hochburg der gälischen Sprache. Gezeiten und Winde bestimmen den Lebensrhythmus der kleinen Insel in der Galway Bay. Autos sieht man kaum. Die Einwohner bewegen sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder […]

Continue reading...

Oktober 4, 2013

7 Kommentare

Blog des Monats

Atterrata wurde vom Online-Reisebüro HostelBookers zum Blog des Monats gewählt - darüber freue ich mich natürlich ganz besonders, vor allem, weil mein Blog noch relativ neu ist. Hier ist die Bewertung: Blog des Monats Der Herbst ist ja auch immer die Jahreszeit zum Lesen, am besten im Sessel mit einem Becher Tee in der Hand, während […]

Continue reading...

September 26, 2013

3 Kommentare

Auf dem Sankt-Lorenz-Strom von Montréal nach Québec

Emile, réveille-toi!“ (wach auf!) ruft die ältere Dame neben mir und stößt ihren Mann mit dem Ellbogen unsanft in die Rippen, als ein Anflug von Schlingern ankündigt, dass sich das Schiff in Bewegung setzt. Es ist sieben Uhr morgens und der Himmel ist strahlend blau, als wir Montréal an Bord der „Cavalier Maxim“ Richtung Quebéc […]

Continue reading...

September 20, 2013

6 Kommentare

Urban Foraging, der neue Trend aus den USA

Chicago

Obst und Gemüse aus dem Supermarkt oder Exotisches aus fremden Ländern? Die urbane Mittelschicht amerikanischer Großstädte zieht Kraut und Rüben lieber aus den Asphaltritzen am Gehsteig. Auch Chefköche gehen schon selber mal in den stadtnahen Wald, um Bärlauch, Löwenzahn und Pilze aus der Erde zu ziehen.  Übersetzt heißt Urban Foraging städtische Nahrungssuche. Und genau darum […]

Continue reading...

September 13, 2013

2 Kommentare

Burano, die bunteste Laguneninsel

Burano

Was für die Nachbarinsel Murano das Glas, sind für Burano die Spitzen. Jahrhundertelang wurde hier Europas feinste Spitze in aufwendiger Nadeltechnik, der geometrischen Reticella, hergestellt. Gestickt wird zwar immer noch, die Herstellung echter Spitze ist jedoch zu teuer. Touristen zieht es heute wegen der kuriosen Farbenpracht der Häuser nach Burano. Prachtpaläste wie in Venedig erwarten […]

Continue reading...

September 9, 2013

6 Kommentare

Der Klang der Stille

Die venezianische Hochebene versprüht mediterranes Lebensgefühl  und ist gleichzeitig ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die südlichen Voralpen und ins benachbarte Valsugana. Das Leben ist ein langsamer, ruhiger Fluss. Dieser Satz kommt mir spontan in den Sinn, als ich in Santa Caterina di Lusiana ankomme, dem kleinen Ort im Alto Piano, der eingebettet in einer […]

Continue reading...

September 1, 2013

2 Kommentare

Die dunkelhäutige Jungfrau von Guadalupe

Basilica de Guadalupe

Mühsam robbt ein junger Mann mit einem Baby auf dem Arm auf Knien über den kopfsteingepflasterten Platz. Die heiße Mittagssonne scheint erbarmungslos auf ihn herab. Sein Blick ist zur Tepeyac-Kapelle gerichtet, die auf einem Hügel über der alten Basilika thront. Schweißtropfen rinnen ihm von der Stirn. Sein weißes T-Shirt klebt nass an seinem Körper. Eine Frau […]

Continue reading...

August 29, 2013

2 Kommentare

Teotihuacán – wo der Mensch zum Gott wird

Sonnenpyramide

Wer diese monumentale Stadt mit Pyramiden, Tempeln und Palästen erbaut hat und wer ihre Einwohner waren ist bis heute nicht bekannt. Als die Azteken die verlassene Ruinenstadt im 14. Jahrhundert vorfanden, sahen sie in ihr einen mythischen Ort und nannten sie Teotihuacán, was übersetzt „dort, wo der Mensch zu Gott wird“ bedeutet. Die Azteken glaubten, […]

Continue reading...

August 27, 2013

1 Kommentar

Xochimilco - Fiesta Mexicana auf dem Wasser

Xochimilco

Es ist Wochenende. Die Hauptstädter beladen ihre Autos mit riesigen Picknickkörben, fahren zu den Bootsanlegestellen nach Xochimilcho, mieten sich für wenige Pesos eine Trajinera, eine überdachte Art Gondel und lassen sich ein paar Stunden lang auf den Kanälen spazieren fahren. Reichen die Vorräte der Picknickkörbe und die Getränke nicht aus, gibt es Nachschub von schwimmenden […]

Continue reading...
Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 2.310 Followern an