Dezember 11, 2013

0 Comments

Reiseblog-Awards

Chicago

Vote and win! Wählt die besten Geschichten, Fotos und Reiseblogs des Jahres 2013! Atterrata wurde von Hostelworld in der Kategorie “Newcomer” nominiert. Hier könnt ihr in den Kategorien Reisefotos, Fernwehauslöser, Lokalreport, Adrenalinschub, Newcomer und Reisegedanken abstimmen und zwei Übernachtungsgutscheine von Hostelworld gewinnen.

Continue reading...

Dezember 8, 2013

1 Kommentar

Vegane Küche in Berlin und München

Rezept Moschinski

Der völlige Verzicht auf tierische Produkte hat sich längst zum salonfähigen Lifestyle entwickelt und immer mehr vegane Restaurants sprießen weltweit aus dem Boden. Die beiden veganen Spitzenköche Björn Moschinski und Peter Ludik erklären, warum vegane Ernährung auf dem Vormarsch ist. „Aus meiner Sicht gibt es dafür mehrere Gründe“, sagt Björn Moschinski, einer der bekanntesten veganen […]

Continue reading...

Dezember 2, 2013

5 Kommentare

Scheveninger Winterwellen

Seebrücke Scheveningen

Scheveningen, ein Stadtteil Den Haags, liegt sechs Kilometer vom Zentrum entfernt. Ursprünglich ein kleines Fischerdorf, ist es heute das größte Seebad der Niederlande – und ein geschichtsträchtiges dazu. Wer sich dem Rauschen des Meeres und dem Tosen des Windes hingibt hört die Geschichten, die das Meer erzählt. Zaghaft bahnt sich die Sonne ihren Weg durch die […]

Continue reading...

November 25, 2013

12 Kommentare

Den Haag, das größte Dorf der Welt

Den Haag

Den Haag ist das politische Herz der Niederlande und Welthauptstadt für Frieden und Gerechtigkeit. Hier sitzen Regierung und Internationaler Gerichtshof, hier residiert der König. Trotzdem hat die Stadt, die amtlich eigentlich „S-Gravenhage“ heißt und immerhin eine halbe Million Einwohner zählt, offiziell nie das Stadtrecht erhalten. Eine aufgeregte Menschenmenge presst sich gegen das hellblaue Gitter vor […]

Continue reading...

November 18, 2013

6 Kommentare

Kultrestaurant, Café und Szenetreff – das älteste vegetarische Restaurant der Welt feiert seinen 115. Geburtstag

Hiltl Zürich

Im ausgehenden 19. Jahrhundert als Wurzelbunker verschrien, ist das Haus Hiltl heute ein Wahrzeichen Zürichs. Im innovativsten, kosmopolitischsten und kinderfreundlichsten Restaurant der Stadt geben sich Menschen aus aller Welt und allen Kulturen, darunter auch viele Prominente, die Klinke in die Hand. Das war nicht immer so. Die Auswahl des Buffets ist überwältigend. Exotische Gerichte aus […]

Continue reading...

November 12, 2013

2 Kommentare

Refugium der Kunst: Zentrum Paul Klee in Bern

Paul Klee

„Zeichnen ist die Kunst, Striche spazieren zu führen“ sagte Paul Klee. Er selbst hat seine Striche meisterhaft spazieren geführt. Im Zentrum Paul Klee lagern rund 4.000 Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen, Drucke, Skulpturen und Skizzenbücher aus der frühen Jugend des Schweizer Künstlers. Das 2005 eröffnete hypermoderne Gebäude aus drei gewellten Stahl- und Glashügeln befindet sich im Osten der […]

Continue reading...

November 4, 2013

8 Kommentare

Wochenende in Bern – Entschleunigung garantiert!

Bern Nydeggbrücke

In Bern regiert der Charme der Langsamkeit. Die Berner sprechen nicht nur langsamer als die übrigen Schweizer, sie sind auch viel gelassener. Hast und Hektik begegnen einem in der Schweizer Hauptstadt nicht. Die Berner genießen ihr Dasein und nehmen sich Zeit für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens. Wo sonst hätte Einstein unsere Vorstellungen von […]

Continue reading...

Oktober 27, 2013

1 Kommentar

Kochen mit einem Michelin-Sternekoch in Burgund

DSC_1693

Aufgrund der Geografie Burgunds weist die Küche eine so große Vielfalt auf wie sonst nirgendwo in Frankreich. Und in keiner anderen Region Frankreichs gibt es so viele Spitzenköche wie in Burgund. Im Kochstudio Passion Cuisine in Rully weihen Sterneköche Kochbegeisterte in die Geheimnisse der burgundischen Küche ein. Die Liste der kulinarischen Spezialitäten ist lang: Coq […]

Continue reading...

Oktober 22, 2013

7 Kommentare

Morgenspaziergang durch Dijon

Artikelbild

„Ne me quitte pas – verlass mich nicht“, trällert ein traurig aussehender junger Mann und spielt dazu Gitarre. Er sitzt auf einer Bank an der Place Darcy. Für wen spielt er, so früh am Morgen? Für die Berufstätigen, die an der Straßenbahnhaltestelle stehen? Oder für seine Freundin, die ihn verlassen hat? Vielleicht ist sie unter […]

Continue reading...

Oktober 15, 2013

1 Kommentar

Abbaye de la Brussière – Luxus in Harmonie mit der Natur

Abbaye de la Bussière

Idyllisch in einem sieben Hektar großen Park, umgeben von einem See, alten Bäumen und einem botanischen Garten liegt das Hotel Abbaye de la Brussière, eine ehemalige Zisterzienserabtei, im Weinbaugebiet der Côte-d’Or zwischen Dijon und Beaune. Wie einst die Mönche erleben Gäste inmitten herrlicher Natur und absoluter Stille die Kraft der Ruhe. Herausfordernd schaut mich der […]

Continue reading...
Folgen

Erhalte jeden neuen Beitrag in deinen Posteingang.

Schließe dich 2.310 Followern an